
Weldstone
Components
+ 15.000m² Produktionsfläche
+ 350 Mitarbeiter
+ 300 Tonnen jährliche Produktionskapazität
+ 3.000 Produkte
3 Vertriebs- und Service-Standorte in Europa, USA und Asien
Weldstone wuchs schnell von einem mittleren Schweisselektrodenhersteller zum Marktführer für WIG-Elektroden und erweiterte in der Folge seine Aktivitäten auf die ebenfalls auf Wolfram-basierenden Sparten Wolfram-Schwermetall, Wolfram-Kupfer und Wolframsonderlegierungen. Heute ist die Weldstone-Gruppe einer der führenden Hersteller von Wolframprodukten weltweit und bedient so anspruchsvolle Industriezweige wie beispielsweise Automotive, Aerospace, Präzisionsmesstechnik und weitere. Weldstone weitet sein Kundenservicenetz über die ganze Welt aus. So verfügt die Weldstone-Gruppe bereits über eigene Niederlassungen in Europa, Amerika und Asien, um ihren Kunden besten Service vor Ort bieten zu können.
Beginnend mit den Rohmaterialien APW oder Wolframpulver kontrolliert Weldstone den kompletten Produktionsprozess bis zum Fertigprodukt. Als eine Folge des kontinuierlichen Wachstums und der Weiterentwicklung eröffnete Weldstone im Mai 2014 einen neuen Produktionsstandort in China. In dessen hochmodernen 12.000 m² grossen Produktionshallen wurden die neuesten Fertigungslinien, ausgestattet mit den modernsten Fertigungstechnologien, installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Entsprechend wurden auch die Test- und Messlabore dem neuestem Stand angepasst. Die jüngste Akquisition wurde im Juni 2014 von dem US-Wolframexpertenteam der Gruppe abgeschlossen. Die Weldstone-Schwesterfirma Astaras in Florida erwarb das gesamte Anviloy®-Wolfram-Schwermetall-Geschäft von CMW in Indianapolis, USA. Dies bedeutet, dass ab sofort die Anviloy® Produkte von der Weldstone-Gruppe hergestellt und produziert werden. In Nord- und Südamerika sind Anviloy® Produkte bei der Firma Astaras in Largo, Florida erhältlich. Europäische und asiatische Kunden erhalten Anviloy® Produkte bei Weldstone in Deutschland. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt der Weldstone Gruppe auf ihrem Weg, ihre führende Position in der Wolframwelt auszubauen.

BEGINNT
MIT
PULVER
Produktion
- +15.000m² Produktionsfläche
- +2.000m² Lagerfläche
- +1.000m² Büro
- +500m² Qualitätskontrolle und Labor
- +200 Tonnen Produkte pro Jahr
- +330 Arbeiter
- +30 Angestellte
- Sintertemperaturen bis 2.500° C
- Pulverpressen bis zu 1.000 Tonnen
- Verschiedene Sinteratmosphären wie Stickstoff, Wasserstoff, Argon
- ISO 9001 zertifiziert
Ausstattung
- Reduktionsöfen
- Pulvermischer
- Hydraulische und mechanische Pressen
- Isostatische Pressen
- Automatisierte Pressen
- Öfen zum direkten und indirekten Sintern
- Induktionsöfen
- Vakuumöfen
- Glühöfen
- Infiltrationsöfen
- CNC-Drehmaschine
- CNC Drehen
- CNC-Fräsen
- Ziehen von Linien
- Rundknetmaschinen
- EDM
Qualitätskontrolle
- Wirbelstromprüfung
- Ultraschall-Prüfgeräte
- XRF-Analysator
- Härte (HRC / HB / HV)
- Zugprüfeinheit
- Metallographie
- Laserpartikelmessgerät
- Fisher Sub Sieve Sizer (FSSS)
- Chemisches Labor
- Schweissprüfstand
- Mikroskopie
- Elektrischer Leitfähigkeitsanalysator
- Infrarot-Temperaturmessung
F&E
- +7 Ingenieure
- +6 Neue Produkte pro Jahr
- +5 Kooperation mit Universitäten und Instituten in Europa, USA und Asien
Vertrieb & Kundendienst
- 3 Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Europa, USA und Asien
- +3.000 Produkte
- +300 Kunden
- Internationale Logistik
- +12 jährliche Teilnahmen an Messen und Konferenzen
- +12 Veröffentlichungen pro Jahr
Kernbereiche

Weldstone liefert Halbzeuge und Rohlinge auf Basis von Wolfram und Wolframlegierungen in unterschiedlichen Geometrien und Zusammensetzungen. Erhältlich sind eine Reihe von Standardlegierungen die den unterschiedlichsten Normen wie beispielsweise ASTM B777, MIL-T-21014D oder AMS 7725E entsprechen. Zusätzlich können individuell designte Werkstoffe, die den jeweiligen Kundenwünschen angepasst werden, geliefert werden.

Die meisten Produkte liefert Weldstone als einbaufertige Endprodukte aus. So profitieren die Kunden von den speziell auf diese Werkstoffe abgestimmten Bearbeitungsprozesse und bekommen hochpräzise Produkte mit voller Garantie. Da in vielen Fällen endkonturnahe Rohlinge hergestellt werden können, sparen Kunden am Materialeinsatz und erhalten kostenoptimierte Lösungen.

Weldstone bildet den kompletten Produktionsprozess von der Pulverherstellung bis zur CNC-Bearbeitung ab. So kann Weldstone sehr individuelle Werkstoffe produzieren und kombinieren. Auch die Verbindung von Werkstoffen durch Schweissen, Löten, Angiessen und andere Verfahren sind anpassbar. Spezielle CNC-Bearbeitungsverfahren komplettieren das Angebot an massgeschneiderte Kundenlösungen.

Reinmetalle: Wolfram (W), Molybdän (Mo)
Legierungen aus den Elementen: Wolfram, Molybdän, Rhenium, Nickel, Kobalt, Eisen, Kupfer, Lanthan, Zirkon, Cer, Yttrium, Kalium
Verbundwerkstoffe: Wolfram-Kupfer, Wolfram-Silber
Keramiken: Aluminiumoxid, Zirkonoxid, Steatit, Cordierit
Unsere Marken
Gießformkomponenten
- Komponenten für Leichtmetallgiessformen
- Düsen für Spritzgiesswerkzeuge
Gewichte
- Ausgleichsgewichte
- Wuchtgewichte
- Exzentergewichte
Abschirmungen
- Bauteile für Abschirmungen von Messgeräten
- Strahleraufnahmen
Werkzeughalter
- Spezialwerkzeughalter für Präzisionswerkzeuge
Customized Solutions
Schweissen
- Widerstandsschweiss-Elektroden
- Gelötete und hintergossene Elektroden
- Schweissbacken
Erodieren
- Erodierelektrode
- Vollelektroden
- Röhrchen
- Gewindeelektroden
- gewindehaltige Elektroden
Elektrische Kontakte
- SF6 Leistungsschalter
- Laststufenschalter
- Lasttrennschalter
Kühlkörper
- Grundplatten für IC-Packages
- Kühlkörper für Optoelektronik und Laser
- Kühlkörper für Hochleistungs-Chips
Customized Solutions
Unsere Lösungen
Anviloy®- Produkte als Ersatz oder Ergänzung zu Warmarbeitsstählen in Giessformen:
- Kühlkerne
- Verschleisseinsätze
- Eingussbuchsen
- Verteilerkerne
Vorteile von Anviloy® gegenüber Stahl:
- + 4-mal höhere Wärmeleitfähigkeit
- + 5-mal höhere Brandrissbeständigkeit
- + 500-fach höhere Lösungsbeständigkeit
- + 10-fach höhere Beständigkeit gegen Anschweissungen
Schwerkraft- , Niederdruck- Hochdruck- uns Spritzgussverfahren
-
Eingussbereich
- Runner-Systeme
- Angussbuchsen
- Verteilereinsätze
- Düsen
-
Giessformbereich
- Kühleinsätze
- Pinolen Zugankerkerne
- Verschleisseinsätze
- Einsätze gegen Anschweissungen
-
Weitere Anwendungsbereiche
- Ventilationsblöcke
- Kühlblöcke
- Kolben
Anviloy® Weld Rods zur Reparatur und Aufpanzerung von Teilen in Giessformen wie:
- Kühlkerne
- Verschleisseinsätze
- Eingussbuchsen
- Verteilerkerne
Vorteile von Anviloy® Weld Rods gegenüber Fülldrähten aus Stahl:
- Bis zu 5-mal höhere Brandrissbeständigkeit
- Bis zu 500-fach höhere Lösungsbeständigkeit
- Bis zu 10-fach höhere Beständigkeit gegen Anschweissungen
-
Anviloy® Weld Rods:
Einsatzbeispiele von Anviloy® Weld Rods
- Schwerkraft-, Niederdruck- Hochdruck- und Spritzgussverfahren
- Eingussbereich
- Angussbuchsen
- Verteilereinsätze
- Düsen
- Giessformbereich
- Verschleisseinsätze
- Einsätze gegen Anschweissungen
Anviloy®- Produkte mit extremer Dichte, um möglichst hohe Abschirmleistung auf kleinstem Raum zu gewährleisten:
- Abschirmungskomponenten
- Strahlenschutzbehälter
- Kollimatoren
Vorteil von Anviloy® Abschirmungen
- + Dichte bis 18,7g/cm³
- + physikalisch und chemisch stabil
- + umweltfreundlich
- + Dichte Blei 11,3g/cm³
- + physikalisch und chemisch unstabil
- + umweltschädlich
-
Anviloy® Abschirmungen:
-
Blei Abschirmungen:
Einsatzbeispiele von Anviloy® Abschirmungen
- Transportbehälter für radioaktive Substanzen
- Strahlungsquellenhalter in Messgeräten
- Strahlungsabschirmung der radioaktiven Substanzen in der Chemotherapie
- Kollimatorbleche in Kernspintomografen
Anviloy®-Produkte mit extremer Massendichte, um möglichst hohes Gewicht in kleinstem Raum zu plazieren:
- Gegengewichte
- Wucht / Vibrationsgewichte
- Schwunggewichte
- Exzentergewichte
Vorteil von Anviloy® Gewichten
- + Massendichte 18,7g/cm³
- + physikalisch und chemisch stabil
- + umweltfreundlich
- + Massendichte Blei 13,2g/cm³
- + physikalisch und chemisch unstabil
- + umweltschädlich
-
Anviloy® Weights:
-
Blei Gewichte:
Einsatzbeispiele von Anviloy® Gewichten
- Kurbelwellenausgleichsgewichte
- Wuchtgewichte Rotorblätter von Helikoptern
- Exzentergewichte in Baumaschinen
- Massegewichte in Klappen von Flugzeugtragflächen
- Unruhen in Automatikuhren
- Rüttlern
- Vibrationsalarm in Handys
Anviloy® als Halbzeug oder Fertigprodukt für Präzisions-Werkzeughalter.
Vorteile von Anviloy® gegenüber Werkzeughalter aus Stahl:
- Doppelte Steifigkeit
- Doppelte höhere Masse
- Bis zu 10-fach niedrigere Vibrationsamplituden
- Die Reduktion der Vibrationen auf ein Minimum erhöht die Genauigkeit der Bearbeitung und erlaubt es somit hochpräzise Bearbeitungsergebnisse zu erzielen.
- Anviloy hat von Natur aus eine hohe Masse und hohe Steifigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich ideal als Werkzeugträgermaterial, wo weniger steife und weniger massive Materialien klappern würden.
- Die hohe Wärmeleitfähigkeit (dreimal so hoch wie die von Stählen) bietet einen zusätzlichen Vorteil, indem sie Werkzeuge kühler laufen lässt und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert.
-
Anviloy® Werkzeughalter:
Werkzeughalter für hochpräzise Werkzeuge
Anviloy® als Halbzeug oder Fertigprodukt für Extrusionsmatrizen.
Vorteile von Anviloy® gegenüber Matrizen aus Stahl:
- Bis zu 10-mal höhere Verschleißbeständigkeit
- Bis zu 3-fach höhere Wärmeleitfähigkeit
- Bis zu 10-fach niedrigere Reibung
- Die Erhöhung der Wärmeabfuhr und die geringere Reibung ermöglichen bis zu 30% schnelleres Pressen
-
Extrusionsmatrizen:
Einsatzbeispiele von Extrusionsmatrizen
-
Matrizen für in der Herstellung von Aluminiumprofilen
Anviloy® als Halbzeug oder Fertigprodukt für verschiedene Anwendungen im Hochtemperaturofen
Vorteile von Anviloy® Ofenbauteile:
- Hohe Verschleissbeständigkeit
- Exzellente Hitzebeständigkeit
- Gute Warmfestigkeit
Einsatzbeispiele von Anviloy Ofenbauteilen
-
Teile für Hochtemperaturöfen wie z.B. Chargenträger, Heizelemente, Befestigungsschrauben, ...
Anviloy® als Halbzeug oder Fertigteile für Flugzeugkomponenten
Vorteile von Anviloy®:
- Hohe Dichte
- Hohe Verschleissbeständigkeit
- Exzellente Hitzebeständigkeit
- Gute Warmfestigkeit
-
Flugzeugkomponenten:
Einsatzbeispiele von Anviloy® Flugzeugkomponenten
-
Schwingungsdämpfung, Abschirmung, Rotationsgewichte, Ausgleichsgewichten
Tucomet® K als Punktschweisskappen für extrem verbesserte Standzeiten
Vorteile von Tucomet® K:
- Über 200-mal höhere Standzeit im Vergleich zu konventionellen CuCrZr-Kappen
- Keine Benetzung oder Anklebungen vom Schweissgut bei allen Aluminiumlegierungen
- Extreme Härte in der Oberfläche
- Sehr gute Wärmeleitfähigkeit
- Sehr gute elektrische Leitfähigkeit
- Überragende Warmfestigkeit
- International patentiertes Produkt
-
TUCOMET® Punktschweisskappen:
Einsatzbeispiele von TUCOMET® Punktschweisskappen
-
Schweisskappen zur Punktschweißung von Aluminiumblechen
Tucomet® Elektroden für PVD oder Teile für Vakuum Bedampfung
Vorteile von Tucomet®:
- Extrem Hitzbeständig
- Gute Elektronenemission
- Sehr gute Wärmeleitfähigkeit
- gute elektrische Leitfähigkeit
- Gute Warmfestigkeit
-
TUCOMET® Beschichtungskomponenten:
Einsatzbeispiele von TUCOMET® Beschichtungskomponenten
-
Verdampferelemente, Elektroden, Schiffchen und Wendeln für verschiedene Beschichtungsprozesse
Tucomet® Widerstandsschweisselektroden:
Tucomet® Widerstandsschweisselektroden mit sehr guter Warmfestigkeit bei guter elektrischer Leitfähigkeit, um konstante Schweissergebnisse bei optimalen Standzeiten der Elektroden zu erreichen:
- gelötete, hintertgossene Elektroden
- Schweissbacken
Vorteil von Tucomet® Widerstandsschweisselektroden
- + höhere Erweichungstemperatur
- + hohe Warmhärte
- + geringere Schweissungsneigung
- + lange Standzeiten
- + gute Bearbeitbarkeit
- + umweltfreundlich
Einsatzbeispiele von Tucomet® Widerstandsschweisslektroden
- Widerstandspunktschweissen
- Widerstandsbuckelschweissen
- Widerstandsrollnahtschweissen
- Widerstandsstumpfschweissen
- Kondensator-Impulsschweissen
- Widerstandsbolzenschweissen
- Abbrennstumpfschweissen
Tucomet® EDM-Elektroden mit sehr guter Warmhärte bei guter elektrischer Leitfähigkeit, um konstante Erodierergebnisse bei optimalen Standzeiten der Elektroden zu erreichen:
- Tucomet® EDM Elektroden
Vorteil von Tucomet® EDM-Elektroden Tucomet® Elektroden
- + hohe Erweichungstemperatur
- + hohe Warmhärte
- + geringere Schweissungsneigung
- + lange Standzeiten
- + gute Bearbeitbarkeit
- + umweltfreundlich
Einsatzbeispiele von Tucomet® EDM-Elektroden
- Erodieren von Hartmetall
- Erodieren von Schwermetall
- Schleiferodieren von PKD-Werkzeugen
- Erodieren von Stahl bei hohen Standzeiten
Tucomet® Elektroden zum Plasmaspritzen
Tucomet® Elektroden zum Plasmaspritzen mit sehr guter Warmhärte bei guter elektrischer und thermischer Leitfähigkeit, um optimale Standzeiten und zuverlässiges Zündverhalten der Elektroden zu gewährleisten.
Vorteil von Tucomet® Plasmaspritzelektroden
- + sehr gutes Zündverhalten
- + hohe Erweichungstemperatur
- + hohe Warmhärte
- + lange Standzeiten
- + reproduzierbare Ergebnisse
- + umweltfreundlich
Einsatzbeispiele von Tucomet® Plasmaspritzelektroden
- F4 Düsen / Elektroden
- G Düsen / Elektroden
- Sonderanfertigungen
Tucomet® Kontakte
Tucomet® Kontakte mit sehr guter Warmhärte bei guter elektrischer Leitfähigkeit, um optimale Standzeiten und Zuverlässigkeit der Kontakte zu erreichen.
Vorteil von Tucomet® Kontakten
- + hohe Erweichungstemperatur
- + hohe Warmhärte
- + geringere Schweissungsneigung
- + lange Standzeiten
- + umweltfreundlich
Einsatzbeispiele von Tucomet® Kontakten
- SF6 Leistungsschalter
- Laststufenschalter
- Lasttrennschalter
Tucomet® Kühlkörper
Tucomet® Kühlkörper mit sehr guter Warmhärte bei sehr guter thermischer Leitfähigkeit, um optimale Standzeiten und maximale Wärmeabfuhr zu erreichen.
Vorteil von Tucomet® Kontakten
- + hohe Wärmeleitfähigkeit
- + hohe Erweichungstemperatur
- + hohe Warmhärte
- + geringere Schweissungsneigung
- + lange Standzeiten
- + umweltfreundlich
Einsatzbeispiele von Tucomet® Kühlkörpern
- Grundplatten (heat-slugs) für IC-Packages
- Kühlkörper für Optoelektronik und Laser
- Kühlkörper für Mikrowellen-Anwendungen und für faseroptische Packages
- Kühlkörper für Hochleistungschips
Downloads
BROSCHÜRE
Gießerei-
anwendungen
Schweissstäbe
3D
WCu
Luftfahrt
Ihre Ansprechpartner
Herr Thomas Höhn
hoehn@weldstone.com
Tel.: +49 8031 94 13 99-0
Fax: +49 8031 941 3 99-09
Herr Andreas Endemann
endemann@weldstone.com
Tel.: +49 8031 94 13 99-0
Fax: +49 8031 941 3 99-09